![](/news/information/8595/image-thumb__8595__HeroBig/Mini%20Interview%20M.%20De%20Pasquale.e59af280.jpg)
Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Michelle de Pasquale
Michelle de Pasquale startete am 1. Oktober 2024 beim RVK als Business Analyst / Senior Projektmitarbeiterin. In unserem Gespräch teilt sie mit uns ihr bisher bestes Arbeitserlebnis und beschreibt, wie sie den RVK in nur drei Worten zusammenfassen würde. Ausserdem gibt sie uns einen Einblick in ihren perfekten freien Tag.
Nenne dein bisher bestes Arbeitserlebnis?
Aktuell arbeiten wir an einem neuen Vertrags- und Verhandlungsmanagementtool. Die Hauptnutzer sind unser Leistungseinkauf, unsere Kunden und die Leistungserbringer, also die Spitäler. Die Zusammenarbeit in unserem interdisziplinären Team macht richtig Spass, und ich schätze den klaren Fokus auf Prototyping-Workshops sehr.
Beschreibe den RVK in drei Worten?
Klein, aber OHO!
Wie sieht ein perfekter Tag für dich aus?
Nach einer ausgiebigen Surfing-Session mit meinem Mann geniessen wir einen leckeren Brunch mit Familie und Freunden. Wir lassen uns von dem schönen Wetter verwöhnen und lachen so viel, dass uns die Bauchmuskeln wehtun. Nach einer entspannten Siesta, dem «dolce far niente», machen wir einen Ausflug in die historische Altstadt. Wir schlendern durch die Gassen, besuchen Sehenswürdigkeiten und lassen uns von Einheimischen kulinarische Spezialitäten und Traditionen erklären. Bei einem gemütlichen Abendessen und einem Glas Wein lassen wir den Tag ausklingen und freuen uns bereits auf den morgigen.
Michelle, vielen Dank für dieses Gespräch.
Doris Durrer, Fachspezialistin Unternehmenskommunikation
041 417 05 73, d.durrer@rvk.ch