4. März 2025

Umami – die fünfte Geschmacksrichtung

Ja, es gibt tatsächlich eine fünfte Dimension beim Geschmack. Sie heisst umami. Umami ergänzt die vier bekannten Geschmacksrichtungen süss, salzig, sauer und bitter. Der fünfte Geschmackssinn wurde erst im Jahre 2000 wissenschaftlich nachgewiesen.

Alle Menschen besitzen die dafür spezialisierten Rezeptoren. Das Wort umami stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie «wohlschmeckend», «köstlich» und «würzig». 

Am nächsten an den Umami-Geschmack kommt die japanische Brühe «Dashi». Umami ist für viele asiatische Gerichte eine typische Geschmacksrichtung.

Der Umami-Geschmack wird durch einen hohen Glutamat-Gehalt ausgelöst. Glutaminsäure ist ein natürlicher Bestandteil von Oliven, Tomaten, Hefe, Parmesan, Fleisch, Sardellen, Bohnen sowie Sojasauce.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

4. März 2025

Umami – die fünfte Geschmacksrichtung

Ja, es gibt tatsächlich eine fünfte Dimension beim Geschmack. Sie heisst umami. Umami ergänzt die vi...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen