10. März 2025

Putzzwang

Der Putzzwang ist eine Form der Zwangsstörung und äussert sich in zwanghaften Verhaltensmustern und Routinen rund um das Thema Sauberkeit und Hygiene.

Ein ausgeprägter Putzzwang ist eine psychische Erkrankung, die in den Bereich der Zwangsstörungen einzuordnen ist. Betroffene werden von Unruhe und Angst geplagt, wenn eine Reinigung ausbleibt.

Putzzwang kann zu einer dauerhaften Belastung werden. Das hat häufig eine permanente Unzufriedenheit zur Folge, die bis zu Depressionen oder anderen ungesunden Bewältigungsstrategien führen kann. Putzzwang wird zu einer Belastung für das Zusammenleben, führt zu Streit und gestörten sozialen Beziehungen.


Tipps gegen zwanghaftes Putzen:

-        Festen Putzplan erstellen, welcher kleiner als der aktuelle ist.

-        Putzutensilien schwerer erreichbar machen (Keller etc.)

-        1 x Wöchentlicher Grossputz – anstelle häufiger täglicher Reinigungen

-        Freizeit für andere und neue Hobbys nutzen

-        Reinigungskraft einstellen (Putzen übernehmen lassen)

-        Hilfe durch Gespräche mit Freunden und Familie

-        Professionelle Hilfe holen durch Psychologe/-in

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

10. März 2025

Putzzwang

Der Putzzwang ist eine Form der Zwangsstörung und äussert sich in zwanghaften Verhaltensmustern und ...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen