
Viele Faktoren haben Einfluss auf unsere Gesundheit: eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung. Und auch Musik zählt dazu.
Gemeinsames, aktives Musizieren, ob beim Singen oder mit einem Instrument, macht nicht nur nachweislich glücklich. Es hält auch das Gehirn jung und fördert das Zusammensein.
Melodien und Klänge können bestimmte Stimmungen hervorrufen. Verantwortlich dafür ist das limbische System, das «Gefühlszentrum» im Gehirn. Hört man seine Lieblingslieder, singt oder musiziert man, schüttet es diverse Glückshormone aus – darunter Endorphine, Serotonin und Dopamin.