7. März 2025

Gelbsucht bei Erwachsenen vorbeugen

Bei einer Gelbsucht färben sich Haut, Schleimhäute und die Lederhaut der Augen gelb. Verantwortlich dafür ist das Bilirubin. Der gelblich-braune Farbstoff entsteht beim Abbau ausgedienter roter Blutkörperchen.

Folgende Ursachen führen zu Gelbsucht: Leberentzündung, Leberzirrhose, Leberkrebs und Lebermetastasen, Gallensteine, Gallentumor, Sichelzellanämie, künstliche Herzklappen, Rechtsherzschwäche, Vergiftungen und bestimmte Medikamente.

Ein Arzt bzw. Ärztin sollte in jedem Fall aufgesucht werden. Besonders wenn zur Gelbfärbung weitere Warnsignale hinzukommen wie heller Stuhl, dunkler Urin, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Leistungsabfall, Appetitlosigkeit, ungewollter Gewichtsverlust, Bauchwassersucht, Fieber, Verwirrtheit, Desorientierung oder starker Mundgeruch.

Mit folgenden Mitteln lässt sich Gelbsucht vorbeugen: mässiger Alkoholkonsum, fettarme Ernährung und die Impfung gegen Hepatitis.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

7. März 2025

Gelbsucht bei Erwachsenen vorbeugen

Bei einer Gelbsucht färben sich Haut, Schleimhäute und die Lederhaut der Augen gelb. Verantwortlich ...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen