
Folgende Ursachen führen zu Gelbsucht: Leberentzündung, Leberzirrhose, Leberkrebs und Lebermetastasen, Gallensteine, Gallentumor, Sichelzellanämie, künstliche Herzklappen, Rechtsherzschwäche, Vergiftungen und bestimmte Medikamente.
Ein Arzt bzw. Ärztin sollte in jedem Fall aufgesucht werden. Besonders wenn zur Gelbfärbung weitere Warnsignale hinzukommen wie heller Stuhl, dunkler Urin, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Leistungsabfall, Appetitlosigkeit, ungewollter Gewichtsverlust, Bauchwassersucht, Fieber, Verwirrtheit, Desorientierung oder starker Mundgeruch.
Mit folgenden Mitteln lässt sich Gelbsucht vorbeugen: mässiger Alkoholkonsum, fettarme Ernährung und die Impfung gegen Hepatitis.