14. März 2025

Fit dank Seilspringen

Sie machen fit, trainieren Herz und Kreislauf sowie Muskelkraft und Koordination – und machen Spass: Sprungsportarten wie Seilspringen.

Als Erfinder des Seilspringens gelten die Holländer. In den Niederlanden ist das Seilspringen als Kinderspiel auf den Strassen zumindest seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Parallel wurde es in einigen Kampfsportarten, vor allem im Boxen als Aufwärm- und Ausdauertraining betrieben. Inzwischen gibt es auch internationale Einzel- und Mannschaftswettkämpfe.

Mit regelmässigem Training lässt sich die Ausdauer steigern. Durch das Springen auf den harten Untergrund und das Schwingen der Arme wird zudem die Muskulatur an Beinen, Oberarmen und Schultern beansprucht. Seilspringen trainiert auch die Koordinationsfähigkeit sowie Schnelligkeit.

Zu beachten: Das Seil sollte die richtige Länge haben. Die Haltegriffe sollten unter die Achseln reichen, wenn man sich auf die Mitte der Schnur stellt.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

14. März 2025

Fit dank Seilspringen

Sie machen fit, trainieren Herz und Kreislauf sowie Muskelkraft und Koordination – und machen Spass:...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen