Ausschliessliches Stillen bis zum sechsten Monat, bis zum zweiten Lebensjahr Stillen nach Bedarf zusätzlich zur Beikost – so lautet die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO (World Health Organisation).
Letztendlich ist die Dauer der Stillbeziehung immer eine persönliche Entscheidung von Mutter und Kind, bei der natürlich auch die individuellen Lebensumstände eine Rolle spielen. Der eine richtige Zeitpunkt zum Abstillen existiert also nicht, dennoch gibt es Zeichen, dass das Ende der Stillzeit gekommen ist:
- Das Kind zeigt mehr und mehr Interesse an fester Nahrung
- Es trinkt nur noch kurz und seltener
- Die Mutter hat das Bedürfnis nach mehr Freiheit und Selbstbestimmung über den eigenen Körper
- Das Stillen bereitet regelmässig Schmerzen
- Gesundheitliche Umstände oder die Einnahme von Medikamenten lassen das Weiterstillen nicht zu